
Die ersten Wandersachen sind gepackt…

So, die letzten Wochen brechen an. Am 05.07.20 soll es endlich losgehen ins neue Harz Abenteuer.
Das es losgeht, steht jetzt auch zu 99% fest. Nur wie, das wird sich noch zeigen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das Zelten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt immer noch verboten. Nur in Thüringen ist es erlaubt. Wenn sich daran nichts ändert, dann werde ich eben in den Thüringer Teil des Harzes fahren und dort auf dem Campingplatz in Neustadt oder Kelbra die ganze Zeit über bleiben. Sollte sich eines der beiden anderen Bundesländer bis dahin noch öffnen, dann wird das Ganze natürlich anders. Geplant sind jetzt alle 3 Optionen für die verschiedenen Bundesländer.
Tja.. jetzt hat dieser Urlaub, den ich mir so viele Jahre gewünscht hatte, richtig viel Planung und nicht zuletzt auch Kosten mit sich gebracht.
Nun steht allerdings die Welt still (nein, still stehen tut sie nicht, sie steht auf Corona und alle vom Staat verhängten Einschränkungen)
Die für mich größte Frage ist im Bezug hierauf natürlich: Wird der Urlaub, so wie geplant und zum geplanten Termin überhaupt stattfinden??
Die Tourenplanung steht nach wie vor, die Detailplanung in meinem Kopf auch. Bei allem was ich noch so brauche und anschaffen müsste warte ich erstmal ab, um nicht noch mehr Kosten da rein zu stecken, wenn es dann doch nichts wird. Urlaub in der Firma ist eingereicht.
Jetzt heißt es leider sprichwörtlich erstmal abwarten und Tee trinken…. (… oder Kaffee)
9 Stück bis jetzt, fein eingeschlagen in Klarsichthüllen, damit sie unterwegs nicht nass oder schmutzig werden. Jetzt fehlt als 10. nur noch das neue Kloster Wanderweg Heft.
Da warte ich aber erstmal ab, wie es mit Corona weiter geht, bevor ich noch mal bestelle.
Die Entscheidung ist jetzt doch auf den Roller gefallen…
Ich werde allerdings die Hintour in einer Tour bewältigen (ca. 240km).
Die Rücktour aus Blankenburg dann mit einer Übernachtung in Braunschweig.
Jetzt, nachdem die Urlaubsplanung soweit fortgeschritten ist, freu ich mich sehr auf den kommenden Wanderurlaub im Harz.
Allerdings läßt mir eine Frage keine Ruhe:
Ist es wirklich richtig, die Tour mit dem Fahrrad zu machen?
Ich bin kein wirklich geübter Fahrradfahrer und habe nach der ganzen Planung doch ziemlichen Respekt vor den Berg-Strassen mit den z.T. krassen Steigungen.
Dennoch gibt es viele Pro und Contra, was Fahrrad bzw. Roller betrifft.
Fahrrad (Pro):
Fahrrad (Contra):
Roller (Pro):
Roller (Contra):
Mit der Registrier Nummer 29983, wird es im Sommer an den Start gehen.